Berufsorientierungsprojekte für Schülerinnen und Schüler
Mit unseren Berufsorientierungsprojekten bieten wir Schülerinnen und Schülern eine frühzeitige Entscheidungshilfe für die Berufswahl und erleichtern ihnen den Übergang von Schule in die duale Berufsausbildung. Persönliche Berufsvorstellungen können durch
- das Erkunden individueller Neigungen, Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten,
- die praktische Erprobung der eigenen Kompetenzen und Erkennen des eigenen Potentials in berufsspezifischen Werkstätten,
- dem Kennenlernen eines Acht-Stunden-Arbeitstages und
- dem Kennenlernen der schulischen und persönlichen Anforderungen ausgewählter Berufsfelder
entwickelt werden. Im Rahmen einer 3-tägigen Potenzialanalyse erfassen wir mittels handlungsorientierter Testverfahren (hamet) und AC-Gruppenübungen die beruflichen Basiskompetenzen wie: Motivation, Problemlösefähigkeit, handwerkliche Fähigkeiten, die Fähigkeit zum sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten und die für eine Berufsausbildung erforderlichen sozialen Kompetenzen wie Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
Anschrift
Präsidentenstr. 5a
16816 Neuruppin
Ansprechpartnerinnen
Tatjana Fesenko
Kontakt
Tel: 03391 348295
Mail: postmaster@stattwerke.de