Der gemeinnützige Verein STATTwerke e.V. besteht seit 1981 und fördert gemäß Satzung selbstorganisierte, sozial und ökologisch orientierte Projekte. Er führt Projektberatung und Projektbegleitung durch und ist Träger arbeitsmarkt- und jugendpolitischer Maßnahmen in Berlin und Brandenburg. Der Verein verfügt über ein eigenes Qualitätsmanagement und ist seit 2004 nach LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung) zertifiziert.
Besonderes Anliegen ist dem Verein die soziale und berufliche Integration von Kindern und Jugendlichen, insbesondere benachteiligten jungen Menschen, Frauen, Migranten und Migrantinnen. Dabei verfolgt er die Ziele des Gender und Cultural Mainstreamings. Hilfen zur Erziehung und die Vermittlung von Sozial- und Schlüsselkompetenzen in innovativen Berufsfeldern, sowie die Kulturelle Bildung, Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Medienbildung sind Schwerpunkte der Arbeit. STATTwerke e.V. beteiligt sich mit seinen Jugendprojekten an bundesweiten und europäischen Wettbewerben, Ausschreibungen und Initiativen wie z.B. den Programmen der Aktion Mensch, Programme der Robert Bosch Stiftung, Bundesprogrammen des BMBF (Kompetenzen fördern, Bildungsketten), des BMFSJ (Soziale Stadt, Stärken Vor Ort) oder auch Europaprogrammen, wie Xenos, ESF und EFRE, die insbesondere die individuelle, soziale, berufliche und interkulturelle Förderung von Jugendlichen durch Kompetenzfeststellung und Projektarbeit unterstützen. Darüber hinaus engagiert sich der Verein mit den Vorhaben, Projekten und Maßnahmen in Initiativen vor Ort und vernetzt sich regional und überregional.
Die Vereinsarbeit zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität an den verschiedenen Standorten, den Aufgabenbereichen und der Bedarfsanpassung aus. Sie ist innovativ und offen für neue Produkte und Methoden. Derzeit arbeitet der Verein in Berlin und im Land Brandenburg in den Orten Neuruppin, Neustadt/Dosse, Kyritz und Wittstock. Seine Mitarbeit in Initiativen wie z.B. Tolerantes Brandenburg, Lokale Bündnisse für Familie, Frauenwoche, der internationale Girls´ Day und bundesweite Boys´ Day sind nach Möglichkeit integraler Bestandteil der Vorhaben, Projekte und Maßnahmen.
STATTwerke e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe. Alle Vorhaben und Projekte unterstützen und fördern die Kompetenzentwicklung benachteiligter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener und dienen damit der Standortverbesserung der Region.